Shisko Naturkohle – langfristig gute Qualität?


Vor etwas über einem Jahr (hier das erste Review) haben wir euch den Kohlehersteller Shisko vorgestellt. Damals war Shisko eine eher unbekannte Marke in der Shishaszene – mittlerweile sind Sie ein fester Bestandteil geworden.

Wir haben von Shisko nun erneut ein Kohlepaket zugeschickt bekommen, um euch ein Bild zu geben, wie die Qualität nach ca. einem Jahr bei Shisko ist. Das Paket stammt aus der derzeitigen Charge, also Ende 2018.

Hergestellt wird die Naturkohle von Shisko nach wie vor in Indonesien und besteht wie bei anderen Herstellern auch aus Kokosnussschalen. Die Kohlewürfel haben eine Größe von 26x26mm und sind damit vergleichbar mit den Kohlen von Black Coco, den C26 von Tom Gold oder weiteren Herstellern.

Vier Philosophien folgt der Hersteller:

Energie in kompakter Form

Aus dem tropischen Regenwald direkt in die Shisha-Bar und das, ohne einen einzigen Baum zu fällen. Denn unsere Kohle wird ausschließlich aus Kokosnuss-Schalen und ohne chemische Zusätze hergestellt.

hoher Anspruch

Unser Anspruch ist es, Ihnen nur hochqualitative Ware zu liefern. Deshalb überprüfen wir die
Produktion vor Ort und stellen sicher, dass die hochwertigen Rohstoffe unseren Anforderungen genügen und einwandfrei verarbeitet werden.

beste Qualität

Beste Qualität bedeutet für uns:
Kohle, die lange und gleichmäßig glüht, wenig Asche hinterlässt und dadurch zu einer verringerten Kohlenstoff-Monoxid-Belastung beiträgt.

mehr als nur die inneren Werte

Nicht nur die inneren Werte unseres Produktes sind uns wichtig, sondern auch eine einzigartige Ästhetik. Von außen erkennt man sofort die Stärke und Eleganz.

An diesen Philosophien hat sich der Hersteller unserer Meinung nach auch bestens Gehalten.

Kaufen könnt ihr die Kohle in 1kg für ca. 6,-€, 4kg für ca. 22,-€ und 20kg Kartons für ca. 100,-€ bei verschiedenen Onlineshops wie Shisha Nil oder dem Relaxshop. Als Großabnehmer könnt ihr über Shisko direkt bzw. über den Lorientalgroup Shop bestellen. Lokal könnt ihr Shisko z.B. in Essen bei Ibo’s Shisha Shop oder Alex Shisha Shop in Singen kaufen.

Haltet einfach einmal Ausschau, irgendwo findet sich immer ein klasse Angebot! 🙂

Hier könnt ihr weitere Informationen zum Hersteller bekommen und zu den Social Media Seiten gelangen: 

Homepage

Instagram

Facebook

Verpackung

Die Verpackungen haben sich seit unserem ersten Review nicht verändert und sich schlicht geblieben. Wir finden eine imposante Verpackung für Kohle ohnehin überflüssig.

Schnitt der Kohle

Wir finden den Schnitt der Shisko Kohle noch etwas sauberer und exakter als vor einem Jahr. In den verschiedenen Packungen, welche wir getestet haben, fanden wir keine einzigen krummen Kohlestücke. Alle waren gleich groß.

Ein einziges Kohlestück war in der Mitte gebrochen. Wir gehen davon aus, dass dies durch den Transport im Container passiert ist.

Geruch beim Anzünden

Beim Anzünden bildet die Kohle nur wenig Eigengeruch, sodass man sie auch drinnen durchglühen kann. Wichtig: Bitte immer ein Fenster dabei zumindest gekippt haben, um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden.

Anzünddauer

Die Kohle benötigt zum Durchglühen auf einem handelsüblichen elektrischen Kohleanzünder mit 900W ca. 6-8 Minuten, je nachdem wie häufig die Kohle gedreht wird. Dies ist ein durchschnittlicher Wert für 26er Kohlen.

Brenndauer

Die Kohle glüht im Schnitt ca. 85-90 Minuten, danach sollte man müsste man zumindest eine Kohle nachlegen. Wenn man hier seinen Kopfbau allerdings etwas anpasst, kommt man damit prima klar. Der Wert ist keine Weltneuheit und liegt im Vergleich zu anderen 26er Kohlen leicht über dem Durchschnitt. Auch hier hat sich nichts seit unserem letzten Review geändert.

Hitzeentwicklung

Die Shisko Kohle entwickelt eine gleichmäßig, hohe Temperatur. Egal ob ihr mit einem Kamin mit 3 Kohlen, einem Lotus-Aufsatz mit zwei Kohlen oder ganz klassisch mit Alufolie und 2-3 Kohlen raucht, die Hitzeentwicklung ist immer voll gegeben und sorgt für ein tolles Raucherlebnis.

Robustheit

Shisko wirbt, dass die Kohle sehr robust ist und nicht brechen soll. Ein sehr gewagtes Versprechen bei einem Naturprodukt, welches aber weitgehend eingehalten wird. Wir haben zum Testen 20 Kilo zugeschickt bekommen, woraus wir mittlerweile überall einige Würfel und insgesamt mehrere Kilo getestet haben. Dabei sind nur zwei Kohlestücke beim Abaschen auseinander gebrochen und ein einziges Stück lag bereits gebrochen in der Verpackung.

Ihr könnt die durchgeglühte Kohle selbst aus einem Meter auf den Boden fallen lassen, in der Regel hält sie das aus. Hier sprechen wir nochmal ein großes Lob an den Hersteller aus, bei anderen Herstellern – selbst andere hochwertige, zum Teil teurere Premiummarken – brechen die Kohlestücke häufiger.

Preis/Leistung

Bei einem Preis von ca. 6,-€ für ein Kilo liegt Shisko leicht über dem Durchschnitt, dies ist aber völlig in Ordnung für die Qualität, die man bekommt. Die Kohle ascht sehr wenig, die Brenndauer ist mehr als akzeptabel und bei Fragen und Probleme hat der Hersteller immer ein offenes Ohr. Klasse!

Hier könnt ihr die Shisko Kohle kaufen
  • 8/10
    Schnitt der Kohle – 8/10
  • 8/10
    Geruch beim Anzünden – 8/10
  • 7.5/10
    Anzünddauer – 7.5/10
  • 8/10
    Brenndauer – 8/10
  • 8/10
    Hitzeentwicklung – 8/10
  • 9/10
    Robustheit – 9/10
  • 8/10
    Preis/Leistung – 8/10
8.1/10

Kurzfassung

Die Naturkohlen von Shisko sind definitiv eine Empfehlung wert, die Qualität ist gleichbleibend auf einem hohem Niveau! Großes Lob an den Hersteller.

Sende
Benutzer-Bewertung
8.7/10 (5 Stimmen)

Kommentar verfassen